|
St. Bonifatius - Messel |
Bonifatius · Dommuseum Mainz |
Unser Patron, der Hl. Bonifatius |
Bonifatius—„Apostel der Deutschen“ Bonifatius wurde um 672/673 in England geboren. Papst Gregor II. beauftragte ihn 719 mit der Mission auf dem Festland. So kam Bonifatius zu uns. Er predigte mit großem Erfolg in Hessen und Thüringen. Er gründete zum Beispiel Klöster in Amöneburg und Fritzlar. 746 wurde er Bischof in Mainz. 754 wurde er bei einer Reise nach Friesland überfallen und getötet. In seinem Lieblingskloster in Fulda wurde er bestattet. Dort treffen sich noch heute die deutschen Bischöfe jedes Jahr zu ihrer Herbstkonferenz. Am 5. Juni wird der Namenstag von Bonifatius gefeiert. Die Darstellung im Rundfenster unsere Kirche zeigt ihn mit Schwert und Evangeliar (zur Erinnerung an seine Ermordung in Friesland) und mit Axt und gefälltem Baum (zur Erinnerung an die Fällung der dem germanischen Gott Donar geweihten Eiche in der Nähe von Fritzlar).
Bonifatiuslied (Nach der Melodie „Komm Schöpfer Geist“)
Sankt Bonifatius, Schutzpatron, du stehst für uns vor Gottes Thron. Gib heute und zu aller Zeit. durch Deine Fürsprach uns Geleit.
Du kamst von Gottes Geist gesandt als Missionar ins deutsche Land. Hilf uns in Not und in Gefahr, und in Bedrängnis uns bewahr.
Du hast auf Gottes Kraft vertraut, mit Mut an seinem Reich gebaut. Hilf, dass uns Gottes Wort durchdringt, damit sein Werk durch uns gelingt.
Du hast den Glauben uns bezeugt von keiner Macht der Welt gebeugt. Mach, dass dein Fürsprach uns gewähr, zu dienen heute Gottes Ehr.
Sankt Bonifatius, starker Mann, treib uns stets durch dein Vorbild an, dass wir den Weg des Herren gehen und immer fest im Glauben stehn. |
Bonifatius Rundfenster unserer Kirche |
Home |
Hl. Bonifatius |
St. Antonius Kapelle |
Hl. Antonius |
Gottesdienstzeiten |
Taufe |
Aktuelles |
Corona-Sonderseite |
Pfarrteam & Pfarrbüro |
Pfarrgemeinderat |
Verwaltungsrat |
Caritas-Ausschuss |
Fotoalbum |
Aktivitäten |
KJG |
Links |
Lageplan |
Impressum |
Messeler Kirchenlieder
|
Datenschutz |